Copilot und co.
SICHERER EINSATZ VON KI-ASSISTENZSYSTEMEN
Erleben Sie einen spannenden Tag mit Live-Hacking Session, Impulsen von Sicherheitsexperten aus der Forschung und der Praxis, themenspezifischen Breakoutsessions, sowie Diskussionsrunden für Ihre Anregungen und Fragen.
Künstliche Intelligenz ist mittlerweile überall präsent – sei es in Betriebssystemen, Office-Programmen, Bildbearbeitungssoftware oder Chat-Anwendungen. Doch wie lässt sich der
Nutzen voll ausschöpfen, ohne dabei die eigene digitale Sicherheit zu gefährden?
Die Vorteile, welche intelligente Assistenzsysteme mit sich bringen, sind unschlagbar. Doch eine sichere Nutzung mag für viele Unternehmen herausfordernd erscheinen – ist jedoch machbar – vorausgesetzt, es werden die passenden technischen Maßnahmen ergriffen, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.
Seien Sie am 12. Februar 2025 dabei, lernen Sie von Fachexperten sowie aus den Erfahrungen anderer Unternehmen, um Ihre Strategie zur KI-Sicherheit zu entwickeln.
SIE ERWARTET:
- IMPULSVORTRAG| Wie haben sich Sicherheitssysteme durch KI verändert aus Sicht eines Hackers – mit Frederik Gosewehr (Research Associate for Cyber Security und Distributed Systems at Applied Sciences Emden/Leer)
- PANEL | Gemeinsamer Dialog über Erfahrungen, Herausforderungen und Best Practice rund um den sicheren Umgang mit KI
- IMPULSBEITRAG | KI-Risikomanagement
- LIVE-HACKING – mit Frederik Gosewehr (Research Associate for Cyber Security und Distributed Systems at Applied Sciences Emden/Leer)
- BREAKOUT-SESSION
1 | Vorstellung und Vergleich von KI-Firewalls
2 | Identitätsmanagement in Zeiten von KI
JETZT ANMELDEN
Sicherer Einsatz von KI-Assistenzsystemen
Mittwoch, 12.02.2025
09:30 – 13:00 Uhr
vor Ort MERENTIS GmbH
28211 Bremen,
Kurfürstenallee 130